Elternbrief
Update vom 04.03.2021 (16:30 Uhr):
Sehr geehrte Eltern bzw. Sorgeberechtigte,
ab Dienstag, den 09. März beginnt nun auch für alle
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen vier bis sechs
der zeitlich begrenzte Unterricht in der Schule, das heißt, pro
Tag 3 Unterrichtstunden in jeweils halber Klassenstärke.
Mit diesem Stundenumfang werden wir in der Regel die
Wochenstundentafel nach Ablauf von zwei Wochen so wie
vorgegeben einhalten können.
Inhaltliche Ausnahmen bilden weiterhin der Sportunterricht
(maximal Bewegung im Freien) sowie
der Musikunterricht (kein Gesang in Klassenräumen).
Die Einteilung der beiden festen Lerngruppen erfolgt durch
die Klassenleitungen und wird Ihnen noch rechtzeitig
mitgeteilt. (Ausgabe der konkreten Stundenpläne ab
Dienstag, den 09.03.)
Dieses Unterrichtsangebot ist derzeit noch freiwillig. Sollten
Sie es für Ihr Kind aus bestimmten Gründen nicht annehmen
können, so teilen sie dies bitte der betreffenden
Klassenleitung bis zum
09.März 2021 mit.
Für die Jahrgangsstufen eins bis drei bleibt es bei 2
Unterrichtsstunden pro Tag.
Bitte beachten Sie, dass eine generelle Maskenpflicht besteht!
Das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung (Keine Schals oder
Tücher!) gilt verpflichtend auf dem Schulhof und im
gesamten Schulgebäude, also auch während des Unterrichts
und der Notbetreuung.
Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie alle unsere
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden hierzu konsequent
angehalten!
Bitte geben sie Ihrem Kind jeden Tag zwei Mund-Nase-
Masken mit, wovon die zweite als Ersatz
gedacht ist. Sogenannte „Maskenpausen“ können die
Schülerinnen und Schüler an ihrem Tisch
sitzend während der Einnahme ihres Frühstücks bzw. auch
während der unterrichtlichen
„Stillarbeit“ einlegen.
Der Treffpunkt für die Schülerinnen und Schüler zusammen
mit der zuständigen Lehrkraft wird an einem durch die
Klassenleitung festgelegten Ort auf dem Hof sein. Dort
können Sie Ihr Kind nach dem Unterricht ggf. auch wieder
abholen; aber bitte nicht am Klassenraum. Wir möchten Sie
bitten, danach zügig das Schulgelände zu verlassen.
Allen Kindern der jeweils zweiten Lerngruppe bieten wir ein
warmes Mittagessen an.
(Wechsel der Unterrichtszeiten für die beiden Lerngruppen der
Klasse nach einer Woche)
Besucht ihr Kind die Notbetreuung, wird es täglich auch
Mittagessen erhalten. Die genauen Essenszeiten werden für
die einzelnen Klassen noch festgelegt bzw. bekannt gegeben.
Gemeinsam wollen und müssen wir alle auf die Einhaltung
der geltenden AHA-Hygieneregeln achten und diese
konsequent einhalten. Nur so können wir die Anzahl
möglicher Infektionen
geringhalten oder gar ganz vermeiden.
Alle Schülerinnen und Schüler müssen 10 Minuten vor
Unterrichtsbeginn an ihrem Treffpunkt auf dem Schulhof sein.
Für Ihr Verständnis in so schwierigen Zeiten und auf Ihre
Unterstützung setzend,
verbleiben wir mit freundlichen Grüßen
Ihre Schulleitung der Grundschule Am Sandhaus