Schulbezogene Jugendsozialarbeit
Im Mai 2018 startete die schulbezogene Jugendsozialarbeit an der Grundschule Am Sandhaus. Das Angebot richtet sich sowohl an die Schüler und Schülerinnen, als auch an ihre Eltern/Erziehungsberechtigten, sowie Lehrer*innen und Erzieher*innen.
Die schulbezogene Jugendsozialarbeit wird aus Mitteln des Programms „Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen“ der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft finanziert und von der djo-Bildungswerk Berlin gGmbH durchgeführt. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Unterstützung der Kinder mit all ihren Anliegen, um den täglichen Schultag erfolgreich zu bewältigen. Des Weiteren arbeiten wir in schulischen sowie außerschulischen Gremien mit und tauschen uns mit sozialen Einrichtungen aus.
Neuste Beiträge
Unsere Angebote
-
- Gesprächsangebote bei Konflikten/Sorgen in unterschiedlichen Konstellationen (Schüler*in – Schüler*in, Schüler*in – Lehrer*in, Schüler*in – Eltern)
- Unterstützung bei schulischer sowie alltäglicher Orientierung
- Präventive Gruppen- sowie Einzelangebote
-
- Vertrauliche Gespräche, Beratung sowie Vermittlung von Hilfsangeboten
-
- Hospitation und Beratung
- Unterstützung bei Schul-und Freizeitprojekten
- Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei Ausflügen
Sisterqueens
Unsere Schülerinnen (Zainab, Kawsar und Melisa) hatten am 02.07.2022 einen Auftritt im Hebbel-Theater und die Schulsozialarbeiterinnen (H. Zantow und A. Wunderlich) waren als Gäste dabei. Bühne frei für die Sisterqueens und ihre Lyrics.Mit ihren Texten sprechen die jungen Rapperinnen lautstark an, was schief läuft, was sie verwundert, was sie feiern und wohin es gehen sollte.(A. […]