
Herzlich Willkommen


Grundschule Am Sandhaus

Hort

Kreidefreie Schule

Grundschule Am Sandhaus

Hort

Kreidefreie Schule
Aktuelles
Die Klasse 4b besucht den Tränenpalast
Spurensuche: Ihre Papiere, bitte! Was hat der Tränenpalast mit der deutschen Teilung und dem Mauerbau zu tun? Die Klasse 4b […]
Bezirks-Crosslauf
Die schnellsten 21 Schüler*innen der Grundschule Am Sandhaus traten am 11. Oktober 2023 an den Start, um sich beim Bezirks-Crosslauf […]
Tag der offenen Tür
Am 5. Oktober 2023 konnten anlässlich des Tages der offenen Tür Eltern und Kinder die Grundschule entdecken. Die einzelnen Fachbereiche […]
Bezirks-Crosslauf
Die schnellsten 21 Schüler*innen der Grundschule Am Sandhaus traten am 11. Oktober 2023 an den Start, um sich beim Bezirks-Crosslauf im Volkspark Friedrichshain zu messen. Zwei unterschiedlich lange Rundkurse waren abgesteckt: Mussten die Jahrgänge 2015 und 2014 noch zwei kleinere Runden mit insgesamt 1600m laufen, ging es für die älteren Kids auf der 2.500m großen […]
Tag der offenen Tür
Am 5. Oktober 2023 konnten anlässlich des Tages der offenen Tür Eltern und Kinder die Grundschule entdecken. Die einzelnen Fachbereiche stellten sich vor. Die Kinder konnten Naturwissenschaftliche Experimente ausprobieren, Sport machen, am PC spielen, Instrumente testen und bei der Schulhausrally Popcorn gewinnen. Die Eltern konnten sich über Unterrichtsmaterialien und Arbeitstechniken z.B. in Mathe, Deutsch und […]
Eine Tour in die alte Nationalgalerie
Die Klasse 4b hat am 17.10.23 einen Ausflug in die alte Nationalgalerie gemacht. Nun können wir mit Gustav Klimt mithalten und zeichnen Judith aus dem Jahr 1901 einfach mal nach. Frau Urban und Frau Wunderlich
Grundschule Am Sandhaus
Wiltbergstr. 37/39
13125 Berlin
Die Klasse 4b besucht den Tränenpalast
Spurensuche: Ihre Papiere, bitte! Was hat der Tränenpalast mit der deutschen Teilung und dem Mauerbau zu tun? Die Klasse 4b entdecken die Dauerausstellung mit der Spurensuche den Tränenpalast. In einem spielerischen Ausstellungsrundgang lernte die Klasse den Alltag und das Leben mit der Mauer im geteilten Berlin kennen. Fr. Urban und Fr. Wunderlich